Ein Abend voller Harfenklänge und Herzensgeschichten – unser Benefizabend in Ansfelden
Es war einer dieser Abende, an denen man spürt: Da ist etwas Besonderes in der Luft.
Am 20. März 2025 fand im wunderschönen Pfarrhof Ansfelden ein Benefizabend zugunsten des Vereins LebensBlüten statt – und was sollen wir sagen: Der Saal war voll. So voll, dass in den letzten Reihen noch zusätzlich Stühle herangeschafft werden mussten. Mit einem so großen Andrang hatten wir schlichtweg nicht gerechnet – und wir sind von Herzen dankbar für dieses überwältigende Interesse.
Begleitet wurde der Abend von sanften Klängen: Harfe, Querflöten, ein Egg-Shaker (!) – live gespielt von großartigen Musikerinnen, die den Raum mit Musik füllten, die direkt in die Seele ging. Es spielten Uschi Haberl, wohnhaft Pucking, ehemalig Ansfeldenerin, ehrenamtliche Mitarbeiterin Hospiz Wels & begeisterte Chorsängerin beim Singkreis Ansfelden, und „Stubenmusik“, Puckinger Schmankerlmusik; die Tochter von Uschi Haberl: Martina Lauß (Hausfrau; in der Pfarrgemeinde Neuhofen im Chor), sowie Enkelinnen; Ellen und Emilia (15 und 13).
Durch das Programm führte die wunderbare Dagmar Hager Bestsellerautorin, Moderatorin und Podcasterin – einfühlsam, charmant und mit genau dem richtigen Ton für diesen besonderen Anlass.
Im Zentrum des Abends stand unsere Arbeit bei LebensBlüten: Wir durften vorstellen, wer wir sind, was wir tun – und warum wir es tun. Wir spielten Hörbeispiele, zeigten, was eine LebensBlüte sein kann. Wie viel Kraft, Trost und Schönheit darin liegt, die eigene Stimme zu bewahren. Für sich selbst. Für andere. Für später.
Ein besonderes Highlight war die Lesung von Linde Wimmer, der Mama unserer Obfrau Ursula Teurezbacher. Ihre Kurzgeschichte entführte uns in ihre Kindheit in Ansfelden – eine liebevolle, tiefgründige und oft auch humorvolle Reise zurück in eine Zeit, die in vielen Herzen noch lebendig ist. Ihre Worte hallten lange nach und machten einmal mehr spürbar, wie wichtig das Erinnern ist.
Der ganze Abend war rund, stimmig – und zutiefst berührend. Viele der Besucher*innen ließen uns wissen, dass sie bewegt und inspiriert nach Hause gingen. Vielleicht auch ein Stück nachdenklicher. Denn der Abschied gehört zum Leben – das wissen wir alle. Doch wie wir ihm begegnen, das können wir mitgestalten. Genau das wollen wir mit unserer Arbeit tun: Mut machen. Lichtpunkte setzen. Und zeigen, dass es im Abschied auch viel Schönes geben kann.
Ein riesengroßes Danke gilt all jenen, die diesen Abend möglich gemacht haben:
Margarete Rogl und Astrid Schartlmüller vom Fachteam Caritas der Pfarrgemeinde Ansfelden, dem gesamten Team des Caritasausschusses, der Stadtgemeinde Ansfelden sowie der Pfarrgemeinde Ansfelden, die uns den wunderbaren Saal zur Verfügung stellte.
Ein großes Danke an die Musikerinnen für die berührenden musikalischen Momente.
Dank an die Fotografin Bettina Amon fürs Einfangen der Stimmungen – und natürlich an alle regionalen Sponsoren und Unterstützer*innen, ohne die dieser Abend so nicht möglich gewesen wäre.
Und ein Danke – das von Herzen kommt – an alle Gäste. Für euer Dasein. Für eure Spenden. Für euer Mitfühlen.
Mit eurer Hilfe dürfen wir weiterhin für Menschen da sein, deren Zeit begrenzt ist – und ihnen etwas schenken, das bleibt.
Euer LebensBlüten-Team
Ein großes Danke für die vielen Spenden, die dazu beitragen, Erinnerungen zum Erblühen zu bringen!!
Herzlichen Dank an Bettina Amon, die uns ihre Leistungen als professionelle Fotografin kostenlos zur Verfügung gestellt hat!