Friedhofstraße 1, große Abschiedshalle, 4020 Linz
In der jährlichen Veranstaltungsreihe “Blicke auf den Tod” gestalten wir gemeinsam mit Claudia Riedler-Bittermann einen Abend mit dem Titel “Stärkende Erinnerungen”. Wir begeben uns auf Spurensuche nach eigenen Stärken, nach berührenden Augenblicken, die in Form von Biografie-Büchern oder kleinen Hörbüchern auch für An- und Zugehörige zu einer Quelle der Stärkung und Inspiration werden können. Eine Mischung aus berührenden Texten, inspirierenden Frageimpulsen und musikalischen Miniaturen (mit Christian sowie David Mahringer, die ja auch die LebesnBlüten Musik komponiert haben). Im Anschluss gibt es noch Infotische von Claudia und LebensBlüten.
Eintritt frei. Die Spenden des Abends gehen an den Verein LebensBlüten.
Auch auf diesem Folder des Barbara-Friedhof wird der Abend angekündigt. Details finden sich auch hier.
Sierninger Str. 170, 4400 Steyr
Wir sind beim OÖ Hospiz- und Palliativtag 2022 in Steyr zu Gast. Dort wird am Vormittag ein Workshop “Humor am Lebensende” mit Ursula und Christian angeboten. In den Pausen dieses Tages gibt es einen LebensBlüten Informationsstand. Eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung für alle, die im Bereich Hospiz / Palliative Care arbeiten oder sich für eine Tätigkeit in diesem sehr wichtigen Feld interessieren.
Puchberg 1, 4600 Wels
Bei der Tagung der “Landesinnung der Bestatter” gestalten Christian und Ursula ebenso einen Workshop mit dem Titel “Den Tod ins Gesicht lachen”. Außerdem gibt es einen Infostand.
Puchberg 1, 4600 Wels
St. Vinzenz Hospiz & Palliativ Konferenz in Schloss Puchberg. Auch dies ist eine lohnenswerte Fachveranstaltung, wo wir einen Infotisch haben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung